Unsere Veranstaltungen

Wir veröffentlichen hier gerne auch Veranstaltungen anderer Seniorengruppierungen.

Informationen zu Boccia, Kino für Junggebliebene, Sprechstunde u.a. finden Sie unter der Seite "Regelmäßige Termine"


Anlässlich unseres Seniorentags haben wir eine kleine Präsentation über unsere Unternehmungen erstellt, die Sie hier ansehen (Dauer: ca. 4 1/2 Min.) können.



Was?
Wo?Wann?
Überblick über die Leistungen des BRK mit Testessen

Der Seniorenrat lädt ein zu einer Infoveranstaltung des BRK. Informieren Sie sich über den Hausnotruf des BRK, der rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr dafür sorgt, dass Sie im Notfall schnell fachkundige Hilfe erhalten. Lernen Sie den Menüservice kennen, der schon seit vielen Jahren die Bevölkerung im Landkreis versorgt. Tiefgekühlt sind die Menüs im ganzen Landkreis verfügbar. In Neustadt an der Aisch, Diespeck und einigen weiteren Ortschaften werden die Menüs Montag bis Freitag auch als heißes Mittagessen ausgeliefert - nach Hause oder auch ins Büro. Auch bei besonderen Anforderungen, wie z.B. bei Diabetes, wird man fündig. Einkaufen, Kochen, Abspülen und übermäßige Lebensmittelabfälle entfallen – und das ganz ohne Vertragsbindung, auch einzelne Tage sind möglich.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden sie sich bitte unter der

Nummer 09161/8877-0 (auch zum Testessen) an.


Sog. Warmbadeanstalt an der Bleiche
(barrierefrei)
Do. 27.03.25, 18.00 Uhr
Neustadt wird putzt

Ebenso wie in den letzten Jahren beteiligen sich wieder aktive Senioren an der Aktion der Stadt Neustadt. Bitte bringen sie Handschuhe und wenn möglich, einen Eimer mit. Da anschließend im Bauhof ein gemeinsames Mittagessen stattfindet und alle Teilnehmer an einer Verlosung teilnehmen, melden sie sich bitte bis zum 17.03.25 zur besseren Planung unter der Nummer 09161/ 621 7311 (AB) an. Geben sie dabei neben Namen und Tel.-Nr. auch an, ob Sie  ein vegetarisches Gericht wünschen.


Treffpunkt:
Pavillon am Festplatz
Sa. 29.03.25
09.30 Uhr
Tommie Goerz liest
aus seinem Roman "Im Schnee", der mit meisterhafter Erzählkunst über Leben und Tod besticht und bereits mit sehr hoher Verkaufszahl aufwartet. 

Kartenvorverkauf bei der Buchhandlung Dorn. Für Senioren gibt es einen ermäßigen Eintritt für 8 €.

Veranstalter:

Büchhandlung Dorn


Bierwelt der Brauerei Hofmann, Pahres, Dettendorfer Str. 1Mi. 09.04.25
Führung im Landesluftbildarchiv
Es besteht die Möglichkeit, diese ganz besondere Einrichtung kennen zu lernen. Mit einer speziellen, für Senioren zugeschnittenen Führung erfahren die Teilnehmer wie früher die Daten gewonnen wurden und welche Erkenntnisse daraus gezogen werden. Besonders faszinierend ist ein Einblick in die Darstellungen aus vergangenen Zeiten im Vergleich zu heute. 

Der Besuch ist kostenfrei. 

Jedoch ist zur Planung eine Anmeldung unter Tel. 09161 621 7311(AB)  erforderlich


Landesluftbildarchiv, Bamberger Str. 48,
NEA
Do. 10.04.25,
15.00 bis 16.30 Uhr

Kleine Schritte - große Wirkung

Vortrag über Stressbewältigung und Selbstfürsorge für pflengende Angehörige.

Weitere Informationen finden Sie auf diesem Flugblatt. 

Ein Anmeldung ist erforderlich. Der Vortrag ist kostenfrei. 

Veranstalter:

Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken
Danziger Straße 5, 91522 Ansbach

Tel.: 0981/4664-20210
Mail: info@demenz-pflege-mittelfranken.de
Web: 
www.demenz-pflege-mittelfranken.de


Evang. Gemeindezentrum, Am Schlossgraben 1, NEA
(barrierefrei)
Mi. 07.05.25,
14.00 bis 16.30 Uhr
Jung und Alt 2025
Wir haben für Sie wieder ein unerhaltsames Programm zusammengestellt.

Sie können einen Auftritt der Aischgrund-Shanties erleben, Gedichten von Grete Mikisch lauschen und vieles mehr. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


NeuStadtHalle08.05.2025
Spargelmarktplatz
Wir sind wieder vertreten und bieten Basteleien für Kinder an. 

Marktplatz 
NEA
Sa. 10.05.25
Mademoiselle Marie

Auf Wunsch vieler Teilnehmer unserer Ausflugsfahrt nach Cadolzburg im letzten Herbst hat der Seniorenrat nun eine Musicalfahrt zu den Burgfestspielen organisiert. Gegeben wird das Musical „Mademoiselle Marie“. Da wir als Busgruppe anreisen, erhalten wir auch einen Sonderpreis. Die Busfahrt und der Eintritt betragen zusammen 40 Euro. 
Bei der Anmeldung zu dieser Fahrt ist uns dankenswerterweise das Stadtmarketing behilflich: Bitte melden Sie sich verbindlich im Rathaus (EG), 1. Türe rechts und geben dabei ihren Namen mit Telefonnummer und den Zusteigewunsch an und den Geldbetrag in bar ab. Die freundlichen Damen führen für uns eine Liste, in der all diese Informationen erfasst werden. Anmeldeschluss: 28.03.25. 

Fahrt ist bereits ausgebucht!

Weitere Informationen zum Stück finden Sie hier

Zustiegsstationen:
18.00 Uhr: E-Center, Nürnberger Straße; 

18.05 Uhr: Plärrer; 

18.10 Uhr: Residenz AWO; 

18.15 Uhr: Wasenmühle


Burgfestspiele Cadolzburg

Ausgebucht!
Do. 03.07.25
Wahl des Seniorenrats 
Ehrenhalle des Rathauses17.10.2025, 17.00 Uhr
Seniorenweihnacht 2025
NeuStadtHalle11.12.2025
Seniorentag 2026

NeuStadtHalle20.06.26


Nach oben